Für unsere Meerschweinchenzucht liegt eine Erlaubnis des Kreisveterinäramtes Düren zum gewerbsmäßigen Halten und Züchten Meerschweinchen nach §11 des Tierschutzgesetzes vor. D.h., dass unsere züchterische Tätigkeit den tierschutz- und tierseuchenrechtlichen Bestimmungen entspricht und insbesondere den Anforderungen an eine artgerechte und angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechten Unterbringung der Tiere entsprochen wird.
Wir züchten seit 2007 Rassemeerschweinchen. Unsere Meerschweinchen leben in Aussenhaltung. Unsere Meeris werden einmal täglich, möglichst zur gleichen Zeit, gefüttert und getränkt. Dabei erhalten sie immer reichlich „gutes“ Heu sowie mit hochwertigem Vitamin C ausgestatte „BERKEL MS“ Pellets. Zudem gibt es als „Leckerli“ Futtermöhren oder alternativ anderes schmackhaftes Saftfutter wie Gurken, Paprika, Salat oder Äpfel. Der Futterplan richtet sich hierbei natürlich auch nach der Jahreszeit. Die Ställe werden einmal wöchentlich gründlich gereinigt und desinfiziert. Als Einstreu verwende ich staubfreien Span. Die Desinfektion erfolgt mit „Rhodasept“. Unser Zuchttierbestand besteht insgesamt aus 8-10 Böcken und bis zu 40 Zuchtsauen. Meine Ursprungszuchttiere stammen nahezu ausschließlich aus dem Austausch mit der bekannten Rassemeerschweinchenzucht „von Avarie“ der Züchterin Bjanca Simmeler. „Unsere Rassen“ Unsere Rassemeerschweinchen unterscheiden sich vom Körperbau deutlich von „herkömmlichen“ Meerschweinchen. Die Tiere haben einen kräftigen leicht gedrungenen muskulösen Körperbau. Die Rücken- und Beckenpartie ist gut abgerundet, also ohne vorstehende Knochen. Ferner haben Sie einen kurzen Nacken und einen breiten ramsigen (gebogenen) Kopf. Die verhältnismäßig großen Ohren werden nach unten getragen und zeigen lediglich in der Mitte eine kleine Falte. Das Fell besitzt kaum Unterwolle und ist glänzend. Bei den Glatthaar-Meerschweinchen beträgt die Haarlänge rund 3 cm. Das Fell der Normalhaarmeerschweinchen ist somit deutlich pflegeleichter als das von Langhaar-Meerschweinchen (Peruaner), Sheltis (Peruanische Seidentiere), Texel–Meerschweinchen, Coronet-Meerschweinchen oder Alpaka Meerschweinchen. Wir züchten vorrangig: Glatthaar (Normalhaar) und Crested`s (Schopfmeerschweinchen) in den folgenden Farbenschlägen: - schildpatt+weiß (dreifarbig) - cremefarben-weiß -cremefarben- goldagouti -weiß (dreifarbig) -cremefarben-schwarz-weiß (dreifarbig) - cremefarben-schoko-weiß -silberagouti-weiß -rot-weiß Sowie Rosetten (gewirbelt) in: -schildpatt-weiß Und Satin (Seidenglanz) -creme-weiß Kurze Begriffserklärung: Crested`s = Schopf-Meerschweinchen bzw. „gekrönte“ Meerschweinchen Schildpatt = Meerschweinchen mit scharf abgetrennten roten und schwarzen Farbflecken Goldagouti = ursprüngliche Farbe (schwarze Schattierung über warmer rotbrauner Decke) |
|
|
|
|
|
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ab sofort können Sie Ihre Meerschweinchen nicht mehr nur bei unseren Vertriebspartnern (die wir Ihnen gerne auf Anfrage nennen), sondern auch wieder direkt bei uns vor Ort erwerben!
|